BAO-Aktuelles

An dieser Stelle informiert der BAO über interessante Themen und wichtige Termine.

KBV Praxis Nachrichten 16.03.23

Entbudgetierung › KBV-Vorstand: "Der Anfang ist gemacht" – Bundestag beschließt feste Preise für pädiatrische Untersuchungen und Behandlungen

weiter

SpiFa Pressemitteilung 14.03.23

Berlin, 14. März 2023 – Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) nimmt Stellung zu den Äußerungen des Bundesgesundheitsministers, Prof. Dr. med. Karl Lauterbach, auf dem Krankenhausgipfel der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) am 13. März 2023.

weiter

KBV Praxis Nachrichten 09.03.23

Arztzahlen › Arztzahlstatistik 2022: Frauenanteil erstmals über 50 Prozent – Arztzeit weiter knappe Ressource

weiter

BAO PRESSEMITTEILUNG 21.02.23

BAO über den Bundeskongress Chirurgie 2023, der vom 10. bis 11. Februar im Nürnberger Convention Center unter dem Kongressmotto „Zurück in die Zukunft - Bewährtes sichern - Neues wagen! stattgefunden hat und von 1007 TeilnehmerInnen besucht wurde.

weiter

Abwertung kleiner Haut-Operationen: BVDD warnt vor Priorisierung und langen Wartezeiten

Nach den HNO-Ärzten schlagen nun auch die Dermatologen Alarm: Die ambulante Versorgung von Hautkrebs-Patientinnen und -Patienten werde sich verschlechtern, warnt der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD). Der Grund: die Abwertung der ambulanten Operationen im EBM. Quelle: https://www.aend.de

weiter

Kritischer Eingriff ins System 10.02.23

Gesundheitsminister Lauterbach will, dass mehr ambulant operiert wird. Doch die stationäre Behandlung im Krankenhaus wird bisher höher vergütet. Der Blick ins Ausland zeigt: Es geht auch anders. Quelle: Süddeutsche Zeitung

weiter

Chirurgen Magazin + BAO Depesche

Heft 107 | Ausgabe 1 – Februar 2023 Ambulantisierung: Welchen Bauplan braucht es für die Neuordnung der Versorgungsebenen? Kindertraumatologie: Verletzungen der Wachstumsfugen bei Frakturen im Kindesalter: Hier ist weniger oft mehr Gastbeitrag BVMed: Engpässe wie bei Arzneimitteln? Medizintechnik-Standort Deutschland muss gestärkt werden Gendermedizin Gefäßchirurgie: Individuelle Therapie berücksichtigt auch Unterschiede zwischen den Geschlechtern

weiter

BUNDESKONGRESS CHIRURGIE 2023 Newsletter

BUNDESKONGRESS CHIRURGIE 2023 Newsletter Nr. 5

weiter

Stiftung Gesundheit

Im Fokus: Auswirkungen der Energiekrise auf die ambulante Versorgung 4. Quartal 2022

weiter

Einspruch gegen Abwertung von ambulanten HNO-Eingriffen und Narkosen im Kindesalter

Dr. med. Christian Deindl Präsident Bundesverband Ambulantes Operieren (BAO e.V.)

weiter

Paragraph Q1/23

1-Stern-Bewertung auf Jameda oder Google – die Grenzen der Meinungsfreiheit und was betroffene Praxen bei negativen Rezensionen tun können

weiter

Finalisierter Beschluss des Bewertungsausschusses zum ambulanten Operieren inklusive Anlagen

BESCHLUSS des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 620. Sitzung am 14. Dezember 2022. Teil A zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023

weiter

Stellungnahme der Regierungskommission

Dritte Stellungnahme und Empfehlung der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung

weiter

Pressemitteilung vom 09.11.2022

Freie Ärzteschaft zur geplanten Elektronischen Patientenakte (EPA): „Ist die ärztliche Schweigepflicht für den Gesundheitsminister nur noch ein störendes Auslaufmodell?“

weiter

Chirurgen Magazin + BAO Depesche

Heft 104 | Ausgabe 2 – Mai 2022 Dermatochirurgie: Deutlich facettenreicher als nur ‚Muttermale spindeln‘… Bundeskongress Chirurgie: Berichte von ausgewählten berufspolitischen und fachlichen Sitzungen Spitzenverband Fachärzte: Fachärztetag 2022: Die Ambulantisierung ist eine Chance für alle Beteiligten Hernienchirurgie: 10 Jahre Herniamed: Ein bewährtes Tool feiert seinen ersten runden Geburtstag

weiter

BAO Kolumne

Zum BAO-Workshop am 12.09.21, von Jörg Hennefründ. Der Sonntag auf dem NARKA war ein dejá vu der 90er Jahre: Gesellschaft, G-BA, insbesondere die dortigen Patientenvertreter haben die postoperative Schmerztherapie als verbesserungswürdig identifiziert.

weiter

Koalitionsvertrag 2021-2025

KOALITIONSVERTRAG ZWISCHEN SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UND FDP Mehr Fortschritt wagen Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit

weiter

OP-Netzwerk | Ein Service des BAO e. V.

Das Internet hält eine Vielzahl an Informationen für Ärztinnen und Ärzte bereit. Leider ist es angesichts dieser Masse an Websites und Artikeln nicht gerade einfach, zuverlässige Inhalte und geeignete Anlaufstellen zu finden. Mit OP-Netzwerk wollen wir für mehr Orientierung sorgen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Internet für Sie nach relevanten und guten Inhalten zu durchforsten und Ihnen diese Informationen gebündelt auf einer Seite zur Verfügung zu stellen. Dabei informieren wir über eine Vielzahl an Themen, von der Praxisgründung über Fortbildungen bis hin zu Personalmanagement und Hygienefragen.

weiter

Helmsauer & Kollegen Assekuranzmakler AG

Die Helmsauer & Kollegen Assekuranzmakler AG ist einer der führenden Versicherungsmakler im Heilwesenbereich in Deutschland. Eine Kooperationsvereinbarung mit dem BAO ermöglicht den Mitgliedern Zugang zu rabattierten Versicherungsverträgen (insbesondere in der Berufshaftpflichtversicherung).

weiter

»Lass dich nieder!«

Eine Sache des Vertrauens Ob Leistenbruch oder Grauer Star: Wer sich operieren lässt, muss nicht unbedingt im Krankenhaus übernachten. Denn immer mehr Eingriffe können ambulant durchgeführt werden. Das birgt viele Vorteile für Patienten – und eröffnet Chancen für niedergelassene Ärzte.

weiter

Chirurgen Magazin + BAO Depesche

Heft 107 | Ausgabe 1 – Februar 2023
Ambulantisierung: Welchen Bauplan braucht es für die Neuordnung der Versorgungsebenen?
weiter

OP-Netzwerk

2021 OP-Netzwerk | Ein Service des BAO e. V. Auf OP-Netzwerk finden interessierte Ärztinnen und Ärzte umfangreiche Informationen, hilfreiche Tipps und wichtige Anlaufstellen rund um das Thema "Ambulantes Operieren". !
weiter

Helmsauer Gruppe

Persönlicher Kontakt, Vertrauen und Stabilität stehen bei uns an erster Stelle, wenn es um die Betreuung unserer Kunden geht...
+ Kompetenz aus jahrzehntelanger Erfahrung + Spezialisierung auf Ihre Bedürfnisse + Mehrwerte über exklusive Rahmenverträge
weiter

Partner PKG

Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft (PKG) e.V. ist ein Zusammenschluss von Operationszentren, Tages- und Praxiskliniken und medizinischen Versorgungszentren, in denen ambulante und praxisklinische Operationen durchgeführt werden.
weiter

Partner AND

Das AND e.V. als Zusammenschluss regionaler Anästhesie-Netze und –Genossenschaften vertritt auf Bundesebene Interessen der freiberuflich tätigen und niedergelassenen Anästhesisten.
weiter

Partner DGH

Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie
weiter

BVASK

Der Berufsverband für Arthroskopie e. V.
weiter