Ärzte & Mitglieder

KBV Praxis Nachrichten 09.01.25

Quartalsüberblick › Auf einen Blick: Neuerungen und Änderungen zu Jahresbeginn

weiter

Junges Forum 1

Auch dieses Jahr findet im Rahmen des Bundeskongress Chirurgie das Junge Forum von Assistenten für Assistenten statt. Im ersten Teil des Forums geht es um die Niederlassung. Folgende Vorträge warten auf Sie:

weiter

BCH2025 – Jetzt noch den Frühbuchertarif sichern!

Bis 20.01.2025 gelten noch die Frühbucherrabatte. Melden Sie sich jetzt noch rechtzeitig an und sichern sich den vergünstigten Tarif. Zur Anmeldung

weiter

Newsletter Dezember 2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen, unsere Kongressveranstaltung in Berlin am 30.11.2024 war ein voller Erfolg mit guter Berichterstattung anschließend im Ärztenachrichtendienst, bei Heise online, in der Ärztezeitung und diversen weiteren Veröffentlichungen.

weiter

Chirurgen Magazin + BAO Depesche

Heft 113 I Dezember 2024 ORTHOPÄDISCHE RHEUMATOLOGIE Gemeinsam gegen Schmerzen: Vorgehen bei Patientinnen und Patienten mit rheumatischen Vorerkrankungen

weiter

Italien: Ärzte streiken gegen Haushaltsgesetz der Regierung

In Italien streiken Tausende Ärzte und Beschäftigte im Gesundheitswesen gegen das geplante Haushaltsgesetz. In einigen Teilen des Landes sollen sich bis zu 85 Prozent der Mediziner an dem 24-stündigen Ausstand beteiligen. Quelle: https://www.aend.de/article/232010

weiter

Hybrid-DRGs – Die Herausforderung 06.11.24

Die Einführung von Hybrid-DRGs stellt Leistungserbringer und -träger vor neue Herausforderungen. Gleiches galt 2023 für die vom BMG benannten Institute zur Leistungsextraktion und Kalkulation von Vergütungshöhen der ersten Hybrid-DRGs. Es erfordert eine verantwortungsbewusste Berechnungsmethodik und eine realitätsnahe Datengrundlage, da das Ergebnis der Kalkulation einerseits zu Kontroversen bis hin zur Spaltung von Fachgruppen und Konstrukten führen kann.

weiter

„Wir sind für Sie nah.“

Kampagne › Was jetzt politisch getan werden muss – „Wir sind für Sie nah.“ geht in die nächste Runde

weiter

Schreiben an die GM der Länder zu Hybrid-DRG (§ 115f SGB V) 17.10.24

Brief des SpiFa e.V. an die Gesundheitsministerinnen und -minister und Senatorinnen der Länder, welcher die im Rahmen des KHVVG geplante Weiterentwicklung der Regelung des § 115f SGB V zur speziellen sektorengleichen Vergütung (Hybrid-DRG) kritisch adressiert und darum bittet, sich im Bundesrat, nicht nur im Interesse der Fachärztinnen und Fachärzte in Klinik und Praxis, sondern auch im Sinne der Patientinnen und Patienten sowie der Beitragszahlerinnen und Beitragszahler für eine zielführende und funktionierende Weiterentwicklung der Regelungen des § 115f SGB V einzusetzen.

weiter

BUNDESKONGRESS CHIRURGIE 2025

Unter dem Motto „Besser heilen – ambulant operieren“ laden wir Sie herzlich zum Bundeskongress Chirurgie 2025 am 21. und 22. Februar in Nürnberg ein. Dieser Kongress ist der wichtigste Treffpunkt für niedergelassene Chirurginnen und Chirurgen, die täglich qualitativ hochwertige und effiziente Arbeit leisten. Anmeldung, BCH Programm 2025

weiter

Pressemeldung 09.10.24: Aktionsbündnis Patientensicherheit

Aktionsbündnis Patientensicherheit warnt: Gewalt gegen Gesundheitsberufe gefährdet Mitarbeitersicherheit und Patientensicherheit

weiter

Pressemeldung 08.10.2024: Aktionsbündnis Patientensicherheit

Pressemeldung: Aktionsbündnis Patientensicherheit begrüßt die Einführung der bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung. Kritische Anmerkungen im Sinne der Patientensicherheit

weiter

100 Jahre Ärztinnenvertretung

Wir gratulieren dem Deutschen Ärztinnenbund zum 100. Geburtstag. Presseinformation vom 23. September 2024. Der Deutsche Ärztinnenbund blickt auf 100 Jahre Ärztinnenvertretung in Deutschland – Information zur Feier am 25.10.2024 und Expertinnen für relevante Themen

weiter

Newsletter September 2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Mitglieder der Freien Ärzteschaft und Interessierte, wir möchten Sie zu unserem diesjährigen Kongress in Berlin einladen am 30.11.2024 von 10:30 bis 13.30 Uhr. Aktualisierte Einladung mit Tagesordnung im Anhang!

weiter

BDC Kampagne "KEIN WEITER OHNE BILDUNG"

Chirurgieverband launcht Kreativkampagne zur Sicherung der fachärztlichen Weiterbildung

weiter

BDC Kampagne "KEIN WEITER OHNE BILDUNG"

Der Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC) geht bei seinem Engagement für den ärztlichen Nachwuchs neue Wege. Mit einer Kampagne möchte der Verband auf die hohe Bedeutung der fachärztlichen Weiterbildung hinweisen.

weiter

KBV Praxis Nachrichten 12.09.24

Vertreterversammlung › Gesetzespläne und Digitalisierung: VV-Mitglieder beraten in Berlin

weiter

Pressemeldung vom 27. August 2024

Hybrid-DRG: Erlösverteilung zwischen ChirurgInnen und AnästhesistInnen ist individuell und heterogen. BNC-Umfrage zeigt Auswirkungen der Hybrid-DRG auf das Verhältnis zwischen AnästhesistInnen und ChirurgInnen

weiter

PKV-Morgenvisite 21.08.24

Haushalt 2025: Gesundheitsetat bleibt fast unverändert

weiter

Hygienezuschläge: ein Teilerfolg ist erzielt

Vor zehn Jahren wurde das Woischke-Hygienegutachten veröffentlicht, in Auftrag gegeben vom BAO. Jetzt ist entschieden: Kostenträger stellen 60 Millionen Euro pro Jahr bereit – ein erster Schritt. Die Arbeit geht weiter.

weiter

Das aktuelle 3. Quartal 2024 für Ihre Praxis

Auf dieser Seite stellt die KBV einen Quartalsüberblick für Praxen bereit.

weiter

PKV Pressemitteilung 12.06.24

Stabilitätsanker PKV: Fast jeder zweite Bundesbürger privatversichert. Trotz wirtschaftspolitisch unruhiger Zeiten meldet die Private Krankenversicherung (PKV) ein deutliches Wachstum.

weiter

Statement BAO Honoraraufteilung Hybrid-DRG 05.05.24

Stellungnahme des Bundesverbands Ambulantes Operieren (BAO) vom 05. Mai 2024. Aufteilung von Fallpauschalen: Kosten exakt ermitteln und Honorar fair aufteilen

weiter

Versorgung bedroht – Patienten in Not

Große Protestaktion unter dem Motto „Versorgung bedroht – Patienten in Not“ vor der Veranstaltungshalle des 128. Deutschen Ärztetags in Mainz am Dienstag, 7. Mai 2024 um 9 Uhr

weiter

Pressemeldung vom 3. Mai 2024

Es existiert keine doppelte Facharztschiene Erneuter Angriff auf die Fachärzteschaft

weiter

Pressemitteilung der Allianz deutscher Ärzteverbände 26.04.2024

Allianz Deutscher Ärzteverbände warnt vor "Staatsmedizin" und fordert die Wahrung der Selbstverwaltung Berlin/Wiesbaden, 26.04.2024

weiter

Fortbildung für das gesamte Praxisteam 2024

E-Learnings + Abschlusskolloquien (Online oder in Präsenz) Hygienebeauftragte(r) Arzt/Ärztin | MFA | Pflege E-Learning + (Online-)Kolloquium

weiter

Pressclipping SpiFa-Fachärztetag 2024

SpiFa-Fachärztetag 12.03.- 15.03.2024

weiter

Paragraph Q3/23

Ambulantisierung - Top oder Flop? NARKA-Kongress 1.9. - 3.9.2023

weiter

Einspruch gegen Abwertung von ambulanten HNO-Eingriffen und Narkosen im Kindesalter

Dr. med. Christian Deindl Präsident Bundesverband Ambulantes Operieren (BAO e.V.)

weiter

Paragraph Q1/23

1-Stern-Bewertung auf Jameda oder Google – die Grenzen der Meinungsfreiheit und was betroffene Praxen bei negativen Rezensionen tun können

weiter

BAO Kolumne

Zum BAO-Workshop am 12.09.21, von Jörg Hennefründ. Der Sonntag auf dem NARKA war ein dejá vu der 90er Jahre: Gesellschaft, G-BA, insbesondere die dortigen Patientenvertreter haben die postoperative Schmerztherapie als verbesserungswürdig identifiziert.

weiter

Hygiene-Kosten Kampagne Aufruf Okt. 2021

Blockadehaltung und Realitätsferne der gesetzlichen Krankenkassen – der SpiFa führt seine Kampagne zum Thema Hygiene fort. Die BAO-Mitglieder schließen sich an 22.10.2021

weiter

OP-Netzwerk | Ein Service des BAO e. V.

Das Internet hält eine Vielzahl an Informationen für Ärztinnen und Ärzte bereit. Leider ist es angesichts dieser Masse an Websites und Artikeln nicht gerade einfach, zuverlässige Inhalte und geeignete Anlaufstellen zu finden. Mit OP-Netzwerk wollen wir für mehr Orientierung sorgen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Internet für Sie nach relevanten und guten Inhalten zu durchforsten und Ihnen diese Informationen gebündelt auf einer Seite zur Verfügung zu stellen. Dabei informieren wir über eine Vielzahl an Themen, von der Praxisgründung über Fortbildungen bis hin zu Personalmanagement und Hygienefragen.

weiter

Zahlen-Daten-Fakten

Aktuelle Leistungsmengen im amb. OP durch uns und im Vergleich mit Krankenhäusern und im Vergleich mit Nachbarländern. Mindestens einmal im Jahr werden die Zahlen des ambulanten Operierens von unserem Verband in einem besonderen Zusammenhang beleuchtet. Wo stehen wir 2020 und im europäischen Vergleich und was ist zu erwarten ? Hier geht es zum Beitrag von Dr. Axel Neumann.

weiter

5 Gründe für die DIFA1 App

Mit Sicherheit Impfen Die COVID-19 Impf-App für Ärztinnen, Ärzte und Gesundheitsfachpersonal. DIFA (Deutsches Institut für Fachärztliche Versorgungsforschung)

weiter

Ambulantes Operieren

Eine Standortbeschreibung

weiter

BAO-Mitgliedschaft

Werden auch Sie Mitglied in der einzigen interdisziplinären Interessenvertretung für ambulante Anästhesisten und Operateure aller Fachrichtungen!

weiter

Justiziar des BAO

Kostenfreie Mitglieder Telefon-Hotline für alle rechtlichen Fragen
weiter

Buch-Rezension

"Ambulantes Operieren - Praktische Hygiene"
weiter

Bundeskongress Chirurgie 2025

Einladung zum Bundeskongress Chirurgie 2025 am 21. und 22. Februar im NürnbergConvention Center. Anmeldung, Programm, Seminare/Kurse
weiter

Chirurgen Magazin + BAO Depesche

Heft 112 | Ausgabe 2 – Mai 2024
Phlebologie: Alles im Fluss? Aktuelle Standards und neue Konzepte zur Therapie von Venenerkrankungen
weiter

OP-Netzwerk

2021 OP-Netzwerk | Ein Service des BAO e. V. Auf OP-Netzwerk finden interessierte Ärztinnen und Ärzte umfangreiche Informationen, hilfreiche Tipps und wichtige Anlaufstellen rund um das Thema "Ambulantes Operieren". !
weiter

Berufsverband der Phlebologen e.V.

Der Berufsverband der Phlebologen und Lymphologen e.V.
weiter

Helmsauer Gruppe

Persönlicher Kontakt, Vertrauen und Stabilität stehen bei uns an erster Stelle, wenn es um die Betreuung unserer Kunden geht...
+ Kompetenz aus jahrzehntelanger Erfahrung + Spezialisierung auf Ihre Bedürfnisse + Mehrwerte über exklusive Rahmenverträge
weiter

Partner PKG

Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft (PKG) e.V. ist ein Zusammenschluss von Operationszentren, Tages- und Praxiskliniken und medizinischen Versorgungszentren, in denen ambulante und praxisklinische Operationen durchgeführt werden.
weiter

Partner AND

Das AND e.V. als Zusammenschluss regionaler Anästhesie-Netze und –Genossenschaften vertritt auf Bundesebene Interessen der freiberuflich tätigen und niedergelassenen Anästhesisten.
weiter

Partner DGH

Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie
weiter

BVASK

Der Berufsverband für Arthroskopie e. V.
weiter