Aktuelles aus Gesundheitspolitik und ambulantem Operieren
SpiFa-Fachärztetag 2023
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschland e.V. (SpiFa) lädt herzlich zum 9. SpiFa-Fachärztetag 2023 am 16. und 17. März vor Ort in Berlin und digital im Livestream ein!
Der diesjährige SpiFa-Fachärztetag wird erneut als „hybride“ Veranstaltung am
Donnerstag, den 16. März 2023 von 11:00 - 18:15 Uhr,
Freitag, den 17. März 2023 von 09:00 – 16:00, in der Berliner Freiheit, 10785 Berlin und digital im Livestream.
Das Programm und die Anmeldung für die Teilnahme vor Ort oder über den Livestream finden Sie unter www.fachärztetag.de. Melden Sie sich jetzt gern an und sichern Sie sich einen Platz vor Ort!
Ambulante Strukturen sind systemrelevanter denn je!
Berlin, 8. Februar 2023 – Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) fordert Wertschätzung der Leistungen von Medizinischen Fachangestellten (MFA) seitens der Bundesregierung und unterstützt die heutige Protestaktion des Verbandes medizinischer Fachberufe (VMF) in Berlin.
Heft 107 | Ausgabe 1 – Februar 2023
Ambulantisierung: Welchen Bauplan braucht es für die Neuordnung der Versorgungsebenen?
Kindertraumatologie: Verletzungen der Wachstumsfugen bei Frakturen im Kindesalter: Hier ist weniger oft mehr
Gastbeitrag BVMed: Engpässe wie bei Arzneimitteln? Medizintechnik-Standort Deutschland muss gestärkt werden
Gendermedizin Gefäßchirurgie: Individuelle Therapie berücksichtigt auch Unterschiede zwischen den Geschlechtern
Ethische Verpflichtungen gibt es nicht nur für Ärztinnen und Ärzte.
Berlin, 24. Januar 2023 – Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) weist auf die ethische Verpflichtung hin, die Politik und Gesellschaft für eine gute medizinische Versorgung haben.
Freie Ärzteschaft zur geplanten Elektronischen Patientenakte (EPA):
„Ist die ärztliche Schweigepflicht für den Gesundheitsminister nur noch ein störendes Auslaufmodell?“