Chirurgie / Orthopädie

Diese Rubrik umfasst auch Leistungen der Minimal Invasiven Chirurgie, die mit dem in Klammern gesetzten Kürzel MIC gekennzeichnet sind.
(Hinweis: Beachten Sie auch Handchiurgie / Plastische Chirurgie)

  • Abszeßspaltungen
  • Achillodynie
  • Amputationen
  • Arthroplastik (Neugelenksbildung) bei Hallux valgus mit Athrose (Gelenkverschleiss)
  • Bandnaht/Kapselnaht am Daumen
  • Bandplastik am Sprungglenk
  • Behandlung von Gallengangssteinen (MIC)
  • Beidseitige Leistenbrüche beim Erwachsenen (je nach Notwendigkeit endoskopische oder offene Operation)
  • Blutstillung (MIC)
  • Darstellung der Gallengänge (ERCP) (MIC)
  • Eingeklemmte Leistenbrüche beim Erwachsenen (je nach Notwendigkeit endoskopische oder offene Operation)
  • Enddarmerkrankungen, auch Tumorentfernungen
  • Endoskopische Polypektomie (Polypen Abtragung) MIC)
  • Entfernung der Steingallenblase
  • Entfernung des Wurmfortsatzes (Appendektomie sowohl endoskopisch als auch nach offenem Verfahren)
  • Entfernung einer Kniekehlenzyste
  • Entfernung von Haut- und Weichteilgeschwülsten
  • Entfernungen von Überbeinen oder Knochenspornen unterschiedlicher Lokalisation
  • Exostosenabmeisselung bei Hallux valgus (Fehlstellung der Grosszehe)
  • Fremdkörperentfernungen
  • Gallenblasenoperationen laparoskopisch
  • Ganglionentfernung am Hand- oder Fingergelenk
  • Gelenkschleimhautentfernungen Schulter, Ellenbogen, Knie, Handgelenk, Fingergelenk
  • Gelenkspieglungen mit Operation am Knie,
  • Hämorrhoiden und andere
  • Hauttransplantationen
  • Herzschrittmacher
  • Kapsel- bzw. Bandnaht am Sprunggelenk
  • Kniescheibenverlagerungsoperation
  • Knochen(teil)entfernungen
  • Knochenbruchbehandlungen (Osteosynthesen)
  • Knorpelersatzoperationen an verschiedenen Gelenken
  • Krampfaderoperationen
  • Leistenbrüche bei Kindern (je nach Notwendigkeit endoskopische oder offene Operation)
  • Metallentfernungen nach Knochenbruchoperationen .
  • Morbus Ledderhase (Strangbildung der Fußsohle)
  • Nabelbrüche offen und laparoskopisch
  • Naht der Kapsel und/oder eines Seitenbandes am Kniegelenk
  • Naht eines Achillessehnenrisses
  • Narben- und Mittellinienbrüche
  • Operation der Steißbeinfistel
  • Operation einer Dupuytrenkontraktur
  • Operation einer Epicondylitis (Tennis/Golferellenbogen)
  • Operation einer Kahnbeinpseudarthrose
  • Operation einer Kahnbeinpseudarthrose
  • Operation einer Kniescheibenverrenkung
  • Operation einer Schultereckgelenkverletzung
  • Operation einer Schulterverrenkung
  • Operation einer Sehnenscheidenstenose sog. "Schnellender Finger"
  • Operation eines Bandscheibenvorfalles (perkutane Nukleotomie)
  • Operation eines Impingementsyndroms am Schultergelenk
  • Operation eines Meniskusrisses
  • Operation eines Nervenengpasssyndroms (Karpal-/Tarsaltunnelsyndroms, Ulnariskompressionssyndrom)
  • Operation eines Rotatorenmanschettenrisses der Schulter
  • Operation eines Schleimbeutels
  • Operation eines Sehnenrisses an der Hand
  • Operation von chronischen Sehen(ansatz)entzündungen
  • Operation von Nagel- bzw. Nagelwallentzündungen
  • Operationen an der Brustdrüse
  • Operationen im Rahmen von Gelenkspiegelungen (Operative Athroskopien): Meniskusnähte bzw. (Teil-) Entfernungen, Kapselnähte, Bandnähte bzw. Bandersatzoperationen, Knorpelbearbeitung (Knorpelglättung, chondroplastische Operationen), Gelenkschleimhautentfernungen, Gelenkkörperentfernungen
  • Plastischer Ersatz eines Kreuzbandes am Kniegelenk
  • Portimplantationen (Medikamentenreservoir)
  • Rotatorenmanschettenrupturen
  • Schulter, Sprunggelenk, Ellbogengelenk, Handgelenk
  • Stellungskorrekturen bei Hammer/Krallenzehe
  • Sterilisation
  • Tarsaltunnelsyndrom (Neveneinklemmung am Fuß)
  • Umstellungsoperationen bei Hallux valgus (Fehlstellung der Grosszehe)

Mitgliedsantrag

Sie sind Arzt und operieren ambulant? Alles über die Mitgliedschaft.
weiter

Bundeskongress Chirurgie 2024

Einladung zum Bundeskongress Chirurgie vom 23.-24. Februar 2024 im NürnbergConvention Center. Anmeldung, Programm, Seminare/Kurse
weiter

Chirurgen Magazin + BAO Depesche

Heft 110 | Ausgabe 4 – November 2023
Praxen vor dem Kollaps: Protest gegen die Lauterbach’sche Sparpolitik weitet sich aus
weiter

OP-Netzwerk

2021 OP-Netzwerk | Ein Service des BAO e. V. Auf OP-Netzwerk finden interessierte Ärztinnen und Ärzte umfangreiche Informationen, hilfreiche Tipps und wichtige Anlaufstellen rund um das Thema "Ambulantes Operieren". !
weiter

Helmsauer Gruppe

Persönlicher Kontakt, Vertrauen und Stabilität stehen bei uns an erster Stelle, wenn es um die Betreuung unserer Kunden geht...
+ Kompetenz aus jahrzehntelanger Erfahrung + Spezialisierung auf Ihre Bedürfnisse + Mehrwerte über exklusive Rahmenverträge
weiter

Partner PKG

Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft (PKG) e.V. ist ein Zusammenschluss von Operationszentren, Tages- und Praxiskliniken und medizinischen Versorgungszentren, in denen ambulante und praxisklinische Operationen durchgeführt werden.
weiter

Partner AND

Das AND e.V. als Zusammenschluss regionaler Anästhesie-Netze und –Genossenschaften vertritt auf Bundesebene Interessen der freiberuflich tätigen und niedergelassenen Anästhesisten.
weiter

Partner DGH

Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie
weiter

BVASK

Der Berufsverband für Arthroskopie e. V.
weiter